Karfreitag, 7. April, 15.00 Uhr
Zu Texten vom Leiden und Sterben Jesu erklingen in dieser musikalischen Andacht Werke für Violoncello solo von Giovanni Bassano, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach.
Zu Gast ist der schwedische Cellist Ludwig Frankmar, der in seiner Heimatstadt Malmö bei Guido Vecchi studierte. Er wirkte als Orchestermusiker an der Oper in Barceolona und als Solocellist an der Göteborger Oper. Nach Studien an der Musik-Akademie Basel bei Thomas Demenga ging er als Solocellist an die Camerata Bern. 1995 verließ er den Orchesterberuf und widmete er sich zuerst der zeitgenössischen Musik. Kontakte und Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern führten ihn zur Alten Musik und zur historischen Aufführungspraxis. Neben seiner Tätigkeit als Solocellist ist er auch Mitglied des Ensembles der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Berlin-Lankwitz. Er spielt ein fünfsaitiges Barockcello des Pariser Gamben- und Geigenbauers Louis Guersan aus dem Jahr 1756. Der Eintritt ist frei!
Wolfgang Hofmann
Kantor
Tel.: (04181) 216 88 55
Kantorei St. Paulus
Dienstags, 19.45 – 21.45 Uhr, Paulus-Saal
Posaunenchor
Freitags, 20.00 – 22.00 Uhr, Paulus-Saal
Kinderchor ab 5 Jahren
Dienstags, 15.00 – 15.45 Uhr, Paulus-Saal
Kinderchor ab 3. Klasse
Dienstags, 16.00 – 16.45 Uhr, Paulus-Saal
Jugendchor
Donnerstags, 18.15 – 19.45 Uhr, Paulus-Saal
Mehr Informationen zu den Chören gibt es hier.
Blockflöten-Musizierkreis
Montags, 18.15 – 19.45 Uhr, Paulus-Haus
Singkreis
1. und 3. Montag im Monat, 20.00 – 21.30 Uhr, Paulus-Haus