Fenster
Fenster
Bibel
Bibel
100 Wege
100 Wege

Im Frühjahr 2024 ist es so weit: Der Kindergarten St. Paulus feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Das wollen wir feiern. Wann und wie? Lassen Sie sich überraschen.
In den 75 Jahren haben viele Kinder, Eltern und Mitarbeiter die Kita geprägt. Viele Erinnerungen und unzählige Geschichten sind mit ihnen verbunden. Die möchten wir wieder lebendig werden lassen. Dabei können Sie uns sicher helfen: Wir suchen Ihre Geschichten und Bilder und Namen aus vergangenen Zeiten.
Was immer Sie finden – Sie können uns alles per Mail schicken: st.paulus@kita-verband-hittfeld.de, unter 041 81-41 07 anrufen oder direkt vorbeikommen. Herzlichen Dank!
Das Team des St. Paulus-Kindergartens

Führung über den Waldfriedhof
am Samstag, 30. September
Die Friedhofsverwaltung lädt Sie zu einer Führung über den Waldfriedhof und Urnenwald ein. Wir informieren über die Bestattungsmöglichkeiten und Grabformen auf unseren Friedhöfen. Die Friedhofskapelle ist geöffnet und kann besichtigt werden. Wir treffen uns am Samstag, dem 30. September um 11.00 Uhr an der Kapelle auf dem Waldfriedhof.

Im Rahmen des „Zivilcourage-Symposiums 2023“ des Bundesnetzwerk Zivilcourage am 27. und 28. Oktober in der Paulus-Kirche und im Paulus-Haus, zu dem man sich online bei info@bundesnetzwerk-zivilcourage.de anmelden kann, findet am Freitag, 27. Oktober um 20.00 Uhr in der Paulus-Kirche eine Veranstaltung mit dem Film „Die Seele brennt“ und einer Podiumsdiskussion statt. Der Eintritt ist frei. Bitte klicken Sie auf das Infoblatt oben.

Erntedank-Gottesdienst der Kita „Am Schoolsolt“ und der Paulus-Kita am Samstag, 30. September in Sniers Hus. Bitte klicken Sie auf das Bild.

 

Herzliche Einladung zum Lesecafé im Paulus-Haus am 5. Oktober ab 15.30 Uhr. Anke Marie Hase und das Team der Bücherei stellen neue Bücher vor.

Studienzeit Pastor Nordmann
Zu den Errungenschaften unserer Landeskirche gehört, dass Pfarrpersonen nach einer bestimmten Zahl von Dienstjahren die Möglichkeit haben, eine dreimonatige Studienzeit mit einem selbstgewählten Projekt einzulegen.
Nach 29 Jahren Dienst habe ich eine solche Studienzeit beantragt und genehmigt bekommen.
weiter